Events

21.05.2023 : Drei-Seen-SwimRun

 

Drei-Seen-Swimrun der Oldenburger Bären

 

Der Oldenburger Swimrun gilt mit seiner insgesamt 14km langen Lauf- und seiner 2,4km langen Schwimmstrecke noch als Sprint. Grundsätzlich in Zweier-Teams ausgetragen führt der Kurs in idyllischer Landschaft durch drei Seen im Osten der Stadt Oldenburg. An Laufuntergründen ist vom schmalen Trail bis zur asphaltierten Straße alles vertreten. Zum Start der Point-to-Point -Strecke werden die Teilnehmer mit Bussen gebracht. Einen der Höhepunkte  stellt die Querung des Flusses Hunte über eine Autobahnbrücke dar. Wegen ihres Abrisses wird sich in 2024 die Streckenführung ändern müssen. Der Veranstalter, der 1.TCO Die Bären, arbeitet bereits an einer Alternative. 


Wertungsstrecken:  Sprint

25.06.2023 : SwimRun Rheinsberg

Unser Rennen in Rheinsberg rühmt sich als erster offizieller SwimRun Wettkampf in Deutschland. Das Wettkampfareal liegt am südlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Strecke schlängelt sich als Rundkurs über ein oder zwei Runden durch die Wälder, Seen und Ortsteile der Stadt Rheinsberg. Der Sprint führt euch nach rund 11.5 Km zurück ins Ziel am Yachthafen - beim SwimRun bekommt ihr eure verdiente Medaille erst nach 21.5 Kilometern überreicht. Zum Kennenlernen des SwimRun-Sports eignet sich hervorragend der SuperSprint über ca. 4.5 km mit gut 1.000 m Schwimmen. 

Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - SwimRun

09.07.2023 : Backwaterman SwimRun

The Special One - Scandinavian landscape meets Austrian hospitability. 


Der Backwaterman SwimRun an den Waldvierter Stauseen bietet ein unvergleichliches Flair fjordartiger Gewässer, Ruinen und Schlösser. Dabei findet der Bewerb nur eine Autostundende von Wien entfernt statt. 

Herzstück des SwimRun-Rennens ist das mittelalterliche Schloss Ottenstein, das ein einzigartiges Panorama für Start und Ziel sowie für die Registrierung, Siegerehrung und Abschlussfeier bietet.

Die Teilnehmer können zwischen  4 verschiedenen Distanzen wählen, die sowohl im Team als auch Solo absolviert werden können. Das Rennen bietet auf allen Strecken viel Abwechslung, Abenteuercharakter bei einigen felsigen Ausstiegen, Trails, Schotterwege im Wald und über Wiesen. 


Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - SwimRun (2x)

22.07.2023 : SwimRun Illmensee

Der Illmensee liegt nicht nur in einer der schönsten Urlaubsregionen in unmittelbaren Nähe zum Bodensee (17 km nördlich), er eignet sich auch aufgrund seiner zentralen und dennoch verkehrsruhigen Lage, mitten in der Natur besonders für den SwimRun Sport.

Die Strecke wird im und rund um den Illmensee bestritten. Ihr könnt zwischen den Distanzen Sprint (~ 8 km als SuperSprint) und Classic (~16 km als Sprint) wählen. Bei 20 zu überwindenden Höhenmetern, solltet ihr gut an eurem Tempo arbeiten, um hier mitzuhalten.

Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint

Bildrechte: Danny Fuchs - foriscoaching.de

30.07.2023 : SwimRun Urban Challenge NORD

NORDISH BY NATURE: Im Stadtpark Norderstedt heißt es Abenteuer, Natur und Wettkampf pur auf den abwechslungsreichen 750.000 Quadratmetern der ehemaligen Landesgartenschau - eben Urban SwimRun at its best im hohen Norden!

Auch in diesem Jahr bieten wir Euch im Stadtpark Norderstedt einen tollen kompakten Wettkampf mit vielen Zuschauern und einer anspruchsvollen und attraktiven Strecke. Die Laufstrecke führt durch alle Bereiche der ehemaligen Landesgartenschau. Das bedeutet Abwechslung pur mit Wald, Wiesen, Heide, Treppen (dieses Jahr noch ein paar mehr) und Seepromenade. Geschwommen wird im glasklaren Wasser des Stadtparksees.

SPRINT (7,2 km, Super-Sprint):  3x Schwimmen (gesamt ca. 0,6 km), 4x Laufen (gesamt ca. 6,6 km), 6 Wechsel

CLASSIC (14,5 km, Sprint): 6x Schwimmen (gesamt ca. 1,7 km), 7x Laufen (gesamt ca. 12,8 km), 11 Wechsel 

 
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint

26.08.2023 :  2. ASR - Arendsee-SwimRun 

 Der Arendsee, der 2013 zum schönsten See Deutschlands gewählt wurde, bietet beste Voraussetzungen für ein SwimRun Event. Im Jahr 2022 wurde der ASR - Arendsee-SwimRun zum ersten Mal ausgerichtet.

Gestartet wird der ASR am Ufer des Strandbades Arendsee. Der Schnupper - SwimRun soll zum ersten Mal vom Raddampfer „Queen“ Arendsee gestartet werden und beinhaltet 3 kurze Schwimm- und 2 Laufeinheiten für den Schnupper-SwimRun. Der Arendsee - SwimRun-Marathon ist 42,2 km und hat 38 Wechsel. Auf einer Seerunde wird 5x geschwommen und 4x gelaufen.

Schnupper - SwimRun (SuperSprint): 5,5 km, 1/2 Runde 4 Wechsel
Arendsee - SwimRun-Sprint (Sprint): 10,55km 1 Runde 8 Wechsel
Arendsee - SwimRun-Half (SwimRun): 21,1km 2 Runden 18 Wechsel
Arendsee - SwimRun-Marathon (Marathon/Ultra): 42,2km 4 Runden 38 Wechsel 

 

Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - SwimRun - Marathon/Ultra 

10. September 2023 :  SwimRun 2 Elements 

Die Zehdenicker Tonstichlandschaft ist ein Paradies für SwimRunner. Beim SwimRun 2 Elements führen wir euch durch 2 innerstädtische Stiche. Die rund 2.5 Km lange Runde wird dabei mehrfach absolviert.
Auch für den Nachwuchs haben wir uns etwas überlegt. Bereits ab 6 Jahren könnt ihr das SwimRun-Feeling erleben.

Rabauken & Youth SwimRun (ab 6 Jahren): 1 Km mit 2x 100 m Schwimmen 
SuperSprint: Rund 5 Km über 2 Runden a 2.5 Km; je Runde 1x 200m und 2x 300 m Schwimmen
Sprint: Rund 12,5 Km über 5 Runden a 2.5 Km; je Runde 1x 200m und 2x 300 m Schwimmen 


Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint

17.09.2023 : SwimRun Urban Challenge DÜSSELDORF

Der 'Unterbacher See' ist die Top-Location für Schwimm- und Laufveranstaltungen in Düsseldorf. Laufabschnitte entlang des Sees wechseln sich ab mit attraktiven Passagen durch das Naturschutzgebiet des Eller Forst. Die beiden Strandbäder und die jährlich ausgezeichnete Badewasserqualität des Unterbacher Sees wecken Urlaubsgefühle mitten im Rheinland. 

Das klare Wasser im Unterbacher See, die Strandbäder und abwechslungsreichen Schwimmstrecken, sowie die tollen Laufstrecken um den See und durch das Naturschutzgebiet Eller Forst bringen das Beste vom SwimRun in einem Event zusammen.  

CLASSIC (14,7 km, Sprint): 4x Schwimmen (gesamt ca. 2,0 km), 5x Laufen (gesamt ca. 12,7 km), 8 Wechsel

SPRINT (7,9 km, Super-Sprint): 4x Schwimmen (gesamt ca. 0,7 km), 5x Laufen (gesamt ca. 7,15 km), 8 Wechsel 

 
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint

08.10.2023 : SwimRun Urban Challenge BERLIN

Berlin, das heißt: Hauptstadt, Party-Metropole, Marathon-City und jetzt endlich auch SwimRun Urban Challenge.

Zum Abschluss unserer SwimRun-Saison laden wir alle Multisportler, Triathleten, Schwimmer & Läufer ein, mit uns am, um und im Tegeler See das große 'Season final' zu feiern. Das wird so geil, und wir werden es mit Euch in der Hauptstadt ordentlich krachen lassen. Ganz im Sinn der SwimRun Urban Challenge, haben wir wieder eine zentrumsnahe Top-Location gefunden, und die lokalen Filetstücke rausgesucht, um Euch ein SwimRun-Menu de-Luxe zu präsentieren.

Der Tegeler See liegt im Westen Berlins nur ca. 10 km vom Hauptbahnhof entfernt.  

Es erwarten Euch tolle Laufstrecken im Tegeler Forst mit ein paar knackigen Anstiegen sowie entlang der Uferpromenade, im Tegeler Hafen und über die Sechser Brücke. Geschwommen wird im glasklaren Wasser des Tegeler Sees. Wir freuen uns ganz besonders, ein wenig skandinavisches Schären-Flair nach Berlin zu bringen, und Euch zu und von einer der sieben Inseln im Tegeler See schwimmen zu lassen. Ein weiteres Highlight ist der Abstecher in den Tegeler Hafen, dieser führt Euch unter der Sechser Brücke hindurch und entlang der neuen Stadtvillen auf der Humboldt-Insel.

 CLASSIC (12,5 km, Sprint): 5x Schwimmen (gesamt ca. 2,9 km), 6x Laufen (gesamt ca. 9,6 km), 10 Wechsel

SPRINT (9,1 km, SuperSprint): 4x Schwimmen (gesamt ca. 1,0 km), 5x Laufen (gesamt ca. 8,1 km), 8 Wechsel   

 
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint