Die Veranstaltungen im Cup:
29.06.2025 : Backwaterman SwimRun
The Special One - Scandinavian landscape meets Austrian hospitability auf neuen Wegen, am 23.6.2024, Schloss Waldreichs
Der Backwaterman SwimRun an den Waldvierter Stauseen bietet ein unvergleichliches Flair fjordartiger Gewässer, Ruinen und Schlösser. Dabei findet der Bewerb nur eine Autostunde von Wien entfernt statt.
Herzstück des SwimRun-Rennens ist neu Schloss Waldreichs, das ein einzigartiges Panorama für Start und Ziel sowie für die Registrierung, Siegerehrung und Abschlussfeier bietet.
Die Teilnehmer können zwischen 4 verschiedenen Distanzen wählen, die sowohl im Team als auch Solo absolviert werden können und erstmals die mystische Dobra für alle Strecken beinhaltet.
Das Rennen bietet auf allen Strecken viel Abwechslung mit Sightseeing Charakter , Abenteuerfeeling bei einigen felsigen Ausstiegen, Trails, Schotterwege im Wald und über Wiesen.
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - SwimRun - Ultra
22.06.2025 : SwimRun Rheinsberg
Unser Rennen in Rheinsberg rühmt sich als erster offizieller SwimRun Wettkampf in Deutschland. Das Wettkampfareal liegt am südlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Strecke schlängelt sich als Rundkurs über ein oder zwei Runden durch die Wälder, Seen und Ortsteile der Stadt Rheinsberg. Der Sprint führt euch nach rund 11.5 Km zurück ins Ziel am Yachthafen - beim SwimRun bekommt ihr eure verdiente Medaille erst nach 21.5 Kilometern überreicht. Zum Kennenlernen des SwimRun-Sports eignet sich hervorragend der SuperSprint über ca. 4.5 km mit gut 1.000 m Schwimmen.
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - SwimRun
31.08.2025 : 4. ASR - Arendsee-SwimRun
Der Arendsee, der 2012 zum schönsten See Deutschlands gewählt wurde, bietet beste Voraussetzungen für ein SwimRun Event.
Gestartet wird der ASR am Ufer des Strandbades Arendsee. Der Schnupper - SwimRun wird vom Raddampfer „Queen“ Arendsee gestartet werden und beinhaltet 3 kurze Schwimm- und 2 Laufeinheiten für den Schnupper-SwimRun. Der Arendsee - SwimRun-Marathon ist 31,65 km und hat 30 Wechsel. Auf einer Seerunde wird 5x geschwommen und 5x gelaufen.
Schnupper - SwimRun: 5,5 km, 1/2 Runde
Arendsee - SwimRun-Sprint: 10,55km 1 Runde
Arendsee - SwimRun-Half: 21,1km 2 Runden
Arendsee - SwimRun-Marathon: 31,65km 3 Runden
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint - Half - Marathon
25.08.2025 : SwimRun Leipziger Triathlon e.V.
Der SwimRun ist ein Non-Stop-WK ohne Wechselzone und Umziehmöglichkeit. Erlaubt sind alle nicht motorisierten Hilfsmittel alles bis zu einer Größe von 32x30x15 cm, welche mitgeführt oder angezogen werden können. Handbretter, Schuhe, Flossen mit einer maximalen Länge von 15 cm. Sämtliche Ausrüstungsgegenstände müssen vom Start bis zum Ziel mitgeführt werden. Es wird beim Schwimmen so gestartet, wie man bei Laufen ankommen möchte.
Die erste Schwimmstrecke beträgt 600m danach beginnt eine erste Laufstrecke mit 3 km, dann wieder eine Schwimmstrecke von 600 m und der abschließende Lauf von 3 km.
SuperSprint: 7,2 km, 2x Schwimmen 600m und 2x Laufen 3km
Wertungsstrecken: SuperSprint
07.09.2025 : SwimRun 2 Elements
Die Zehdenicker Tonstichlandschaft ist ein Paradies für SwimRunner. Beim SwimRun 2 Elements führen wir euch durch 2 innerstädtische Stiche. Die rund 2.5 Km lange Runde wird dabei mehrfach absolviert.
Auch für den Nachwuchs haben wir uns etwas überlegt. Bereits ab 6 Jahren könnt ihr das SwimRun-Feeling erleben.
Rabauken & Youth SwimRun (ab 6 Jahren): 1 Km mit 2x 100 m Schwimmen
SuperSprint: Rund 5 Km über 2 Runden a 2.5 Km; je Runde 1x 200m und 2x 300 m Schwimmen
Sprint: Rund 12,5 Km über 5 Runden a 2.5 Km; je Runde 1x 200m und 2x 300 m Schwimmen
Wertungsstrecken: SuperSprint - Sprint
14.09.2025 : SwimRun Urban Challenge Düsseldorf
NEUE STRECKEN - NOCH GEILER!
Auch am Unterbacher See haben wir für 2025 ein paar coole Neuerungen geplant: Sprint und SuperSprint bekommen mehr Schwimmstrecken, und die neue SwimRun-Distanz mit insgesamt 36
km lädt alle SwimRun-Raketen zum Start ein.
Es wird wieder richtig geil! Und erstmalig gibt es auch eine Firmenwertung des BSV.
SwimRun (36 km – 2 Rd. Sprint): 10x Schwimmen (gesamt 6 km), 6x Laufen (gesamt 30 km), 20 Wechsel
Sprint (18 km): 5x Schwimmen (gesamt 3 km), 6x Laufen (gesamt 15 km), 10 Wechsel
SuperSprint (8 km): 4x Schwimmen (gesamt 1 km), 5x Laufen (gesamt 7 km), 8 Wechsel
Wertungsstrecken: Marathon - Sprint - SuperSprint
21.09.2025 : SwimRun Urban Challenge Nord
NEUE STRECKEN - NOCH GEILER: Für 2025 haben wir uns im Stadtpark Norderstedt noch einmal neu erfunden. Für Euch heißt das auf den 750.000 qm der ehemaligen Landesgartenschau noch mehr Action, Auswahl und Fun!
SwimRun (23,4 km - 2 Rd. Sprint): 8x Schwimmen (gesamt 3,2 km), 10x Laufen (gesamt 20,2 km), 16 Wechsel
Sprint (11,7 km): 4x Schwimmen (gesamt 1,6 km), 5x Laufen (gesamt 10,1 km), 8 Wechsel
SuperSprint (7,8 km): 3x Schwimmen (gesamt 0,9 km), 4x Laufen (gesamt 6,9 km), 6 Wechsel
Wertungsstrecken: Half - Sprint - SwimRun
28.09.2025 : SwimRun Urban Challenge Berlin
NEUE STRECKEN - NOCH GEILER!
Und wie immer das Beste zum Schluss: Für 2025 haben wir uns ein paar großartige Upgrades ausgedacht! Früher (damit auch das Wasser wärmer ist), mehr Inseln, mehr Schwimmen, mehr Action! Dazu eine brandneue Start-Ziel-Location im Strandbad Tegel.
Und für alle SwimRun-Raketen gibt es jetzt auch eine SwimRun-Distanz. Es wird einfach mega!
SwimRun (30 km - 2. Rd. CLASSIC): 16x Schwimmen (gesamt ca. 6,4 km), 6x Laufen (gesamt ca. 23,6 km), 32 Wechsel
Sprint (15 km): 8x Schwimmen (gesamt ca. 3,2 km), 8x Laufen (gesamt ca. 11,8 km), 16 Wechsel
SuperSprint (8 km): 5x Schwimmen (gesamt ca. 1,6 km), 5x Laufen (gesamt ca. 6,4 km), 6 Wechsel
Wertungsstrecken: Half - Sprint - SwimRun